
Kräuterführung im Frühling
Kräuterführung im Frühling– damit du deine Vitamin- und Mineralstoffspeicher mit der „Apotheke vom Wegesrand“ stärken kannst.
Während wir durch den Würnitzer Wald spazieren, werde ich dir die Wildkräuter der Region zeigen und dir erzählen, wie du sie als Nahrung oder Arznei verwenden kannst. Ganz besonders im Frühjahr, wenn sie mit geballter Kraft aus der Erde kommen, können sie einen wichtigen Beitrag für unsere Gesundheit leisten.
Wildkräuter gehören zu den gesündesten Lebensmitteln, die es gibt!
Sie helfen uns, unseren Körper zu reinigen und unsere Vitamin- und Mineralstoffspeicher aufzufüllen. Das ist jetzt, nach diesem außergewöhnlichen Winter, ganz besonders wichtig. Mit Ihrer Hilfe können wir auf natürlichem Weg unser Immunsystem stärken. Wildkräuter unterstützen unsere Gesundheit und können auch bei den verschiedensten Wehwehchen gute Dienste leisten.
Damit du dir deine eigene kleine „Kräuterapotheke“ zulegen kannst, erkläre ich dir natürlich auch alles über das richtige Sammeln, Trocknen und Aufbewahren der Kräuter.
Ich habe auch immer einige Mythen und Sagen auf Lager, die sich um diese Pflänzchen ranken. Du wirst sehen, dass an manchen überlieferten Geschichten viel Wahres dran ist…
Ich hoffe, ich habe dein Interesse für die wunderbaren heilsamen Helfer aus der Natur geweckt und du bist bei der Wildkräuterführung mit dabei.
Ich freue mich auf einen netten, interessanten Nachmittag, an dem ich dir die „Apotheke am Wegesrand“ näher bringen darf!
Wenn du vorab einige Frühlingskräuter kennenlernen möchtest, schau dir doch meine virtuelle Kräuterführung auf Youtube an.
Organisatorisches zur „Kräuterführung im Frühling“ im Würnitzer Wald (Bezirk Korneuburg):
Termine „Kräuterführung im Frühling“, falls es coronabedingt erlaubt sein sollte:
Freitag, 9. April 2021 von 15 h bis ca. 16.30 h *** WEGEN CORONA LEIDER ABGESAGT!!!***
Dienstag, 20. April 2021 von 15.30 h bis ca. 17 h *** WEGEN CORONA LEIDER ABGESAGT!!!***
Dienstag, 18. Mai 2021 von 15.30 h bis ca. 17 h
Treffpunkt:
Uschis Naturwerkstatt, Würnitz
Kosten pro Person und Termin:
€ 22,-
Bitte ziehe feste Schuhe an und pack dir ggf. zur Sicherheit einen Regenschutz und etwas zu Trinken ein!
HINWEIS BEZÜGLICH CORONA:
Ich weise darauf hin, dass während der gesamten Veranstaltung die zu diesem Zeitpunkt in Österreich vorgeschriebenen Coronamaßnahmen (Abstand halten, Nies- und Hustenhygiene etc.) unbedingt einzuhalten sind!!! Die Teilnehmeranzahl ist mit 6 begrenzt.
Falls es einem/r TeilnehmerIn nicht möglich ist, am gebuchten Termin teilzunehmen, ersuche ich, mir dies bis spätestens eine Woche vor dem Termin bekanntzugeben. Andernfalls wird eine Gebühr von 50 % des Kurspreises verrechnet. Bei einer Absage am Kurstag wird der komplette Kursbeitrag verrechnet, außer der/die verhinderte TeilnehmerIn findet eine/n ErsatzteilnehmerIn.
Die Stornokosten entfallen, wenn nachgewiesen wird, dass das Fernbleiben durch die zum Zeitpunkt des Kurses geltenden Coronamaßnahmen gerechtfertigt ist.
Du befindest dich gerade auf der Seite „Kräuterführung im Frühling“.
Eine unglaubliche Liebe zur Natur hat mich geprägt. Und es ist mir ein großes Anliegen meine Kräuter- und Naturkenntnisse für jedermann zugänglich zu machen. Daher biete ich Kräuterführungen, -kurse und -workshops für Erwachsene, sowie Kräuterführungen und Naturerlebniskurse für Kinder an, die nicht nur mir sehr viel Spaß machen.
Kontaktiere mich: E-Mail, Tel. +43 (0)664 410 96 13