Kräuterapotheke selbstgemacht – Tees, Salben und Tinkturen
Kräuterapotheke selbstgemacht- Tees, Salben und Tinkturen herzustellen ist wirklich keine Hexerei!
Hast du dir schon einmal die Zutatenliste von den verschiedensten Salben oder Pflanzenextrakten durchgelesen? Du wirst staunen, was da alles drinnen ist! Ich zeige Dir, wie Du Dir Deine ganz persönliche Apotheke ganz einfach selbst machen kannst.
Du interessierst dich für Kräuter und möchtest einfach selbst bestimmen, was in deine Salbe oder Kräutertinktur hineinkommt? Dann wirst du bei diesem Kräuterkurs auf deine Kosten kommen.
Seit Jahrhunderten kommen selbstgemachte Tees und Salben zum Einsatz, die uns auf sanfte Weise Linderung bei so manchen Beschwerden bringen können. Im Gegensatz zu pharmazeutischen Produkten bleiben hier die Nebenwirkungen aus und sie sind frei von Tierversuchen. Darüber hinaus fallen unnötige Verpackung und überflüssige chemische Zutaten weg, was wiederum gut für die Umwelt ist.
Was lernst du in diesem Kräuterkurs?
Ich werde dir zeigen, welche Kräuter wofür angewendet werden und wie du sie konservieren bzw. verarbeiten kannst. Du wirst dabei lernen, wie du dir aus verschiedensten Heilpflanzen ganz leicht deine ganz persönliche „Kräuterapotheke“ herstellen kannst. Ohne großen finanziellen und zeitlichen Aufwand.
Wir werden gemeinsam zwei Tinkturen, einen Roll-on gegen Kopfschmerzen und eine Ringelblumen-Teebaumsalbe aus hochwertigen natürlichen Rohstoffen zubereiten, die du dir dann mitnehmen darfst. Außerdem bekommst du ein Skriptum mit zahlreichen Rezepten, damit du dir auch daheim die verschiedensten Hilfsmittel aus der Natur zaubern kannst.
Übrigens wäre es von Vorteil, wenn du vorher schon bei einer Kräuterführung teilgenommen hättest, da es dann leichter für dich ist, die entsprechenden Kräuter zu finden und zu bestimmen. Wenn nicht, kannst du das auch nachholen.
Da ich nur in Kleingruppen mit max. 8 TeilnehmerInnen arbeite, besteht auch ausreichend Zeit, auf alle Anliegen einzugehen. Zusätzlich besteht auch nach dem Kurs jederzeit die Möglichkeit, mich telefonisch oder per Mail zu kontaktieren, wenn Fragen auftreten.
Abschließend möchte ich aber darauf hinweisen, dass dieser Kurs keineswegs einen Arztbesuch ersetzen kann!
Organisatorisches zu Kräuterapotheke selbstgemacht:
Termin:
17. Oktober 2023 von 18 h bis ca. 21 h
Dieser Termin passt bei dir nicht? Ab 4 Personen kannst du gerne einen individuellen Termin bei mir buchen.
Wenn du über meine Termine auf dem Laufenden gehalten werden möchtest, dann empfehle ich dir meine Waldpost zu abonnieren.
Dauer:
ca. 3 Stunden
Veranstaltungsort:
Uschis Naturwerkstatt, 2112 Würnitz, Robert Stolzgasse 10
Kosten pro Person für diesen Kräuterworkshop:
€ 65,- inkl. Arbeitsmaterialien, Skriptum, Teilnahmezertifikat
Stornokosten:
Falls es einem/r TeilnehmerIn nicht möglich ist, am gebuchten Termin teilzunehmen, ersuche ich, mir dies bis spätestens eine Woche vor dem Termin bekanntzugeben. Andernfalls wird eine Gebühr von 50 % des Kurspreises verrechnet. Bei einer Absage am Kurstag wird der komplette Kursbeitrag verrechnet, außer der/die verhinderte TeilnehmerIn findet eine/n ErsatzteilnehmerIn.
Du befindest dich gerade auf der Seite Kräuterworkshop „Kräuterapotheke selbstgemacht – Tees, Salben und Tinkturen„.

Eine unglaubliche Liebe zur Natur hat mich geprägt. Und es ist mir ein großes Anliegen meine Kräuter- und Naturkenntnisse für jedermann zugänglich zu machen. Daher biete ich Kräuterführungen, -kurse und -workshops für Erwachsene, sowie Kräuterführungen und Naturerlebniskurse für Kinder an, die nicht nur mir sehr viel Spaß machen.
Kontaktiere mich: E-Mail, Tel. +43 (0)664 410 96 13